Who we are.
Ein modernes Ingenieurbüro für Tragwerksplanung (Statik), Bauphysik und Energieberatung. Seit der Gründung im Jahr 2019 bietet ESTATIKA bundesweit Bauplanungsleistungen an − seit 2022 unter der Marke EPLANA auch im Bereich Architektur.
- Projekte
- 1.400+
- Berufsjahre
- 15+
- Mitarbeiter:innen
- 10+

Ihr Bauvorhaben – unsere Köpfe
Ein interdisziplinäres Team als Fundament einer erfolgreichen Planung.
Insgesamt können die Gründer auf mehr als 40 Jahre Berufserfahrung zurückblicken. Sie verbinden ihre Kompetenzen aus den Bereichen Bauingenieurwesen, IT und den Wirtschaftswissenschaften.
Unsere qualifizierten Fachplaner:innen mit (Fach)Hochschulabschluss und 15+ Berufsjahren sind in mehreren Ingenieurkammern eingetragen.

What we do.
Bauen braucht Kapital, Zeit und emotionale Ausdauer.
ESTATIKA unterstützt Bauherren und Bauherrinnen schnell und sicher mit bautechnischen Nachweisen – Standsicherheit, Wärme‑, Schall- und Brandschutz.
-
Kostenlose Erstberatung
-
Schnelle Rückmeldung
-
Feste Preise
-
Feste Lieferzeiten
-
Faire Preis-/Leistung
-
Fachkompetent
-
Großes Partner-Netzwerk
-
Multilingual
Rund um die Erstellung bautechnischer Nachweise bieten wir unseren Kunden und Kundinnen auch Beratungs- und Überwachungsleistungen an. Die Energieberatung – unter die die KfW-Baubegleitung und der individuelle Sanierungsfahrplan fallen – rundet das Planungspaket ab.
Alles aus einer Hand, oder lieber individuell?
ESTATIKA bietet alle Bauplanungsdienstleistungen einzeln oder im Paket an.
Planungspaket
- Geringer Koordinationsaufwand während des Bauprojektes.
Einzelleistungen
- Gut geeignet für spezielle Einzelfallbetrachtungen.
Where we are.
Der Unternehmenssitz befindet sich in der Universitätsstadt
Münster, NRW.
In einem Ende 2021 eigens für uns fertig gestelltem Büro befinden sich moderne Einzelarbeitsplätze und Besprechungsräume. Eine großzügige Küche mit Essbereich, ein Freizeitkeller, zwei Duschen für sportlich anreisende Kollegen und Kolleginnen, sowie ein Garten inklusive Terrasse tragen zum guten Arbeitsklima bei.
Wir sind flexibel – das wahlweise Arbeiten im »Headquarter« oder »remote« ist ein wichtiger Aspekt unseres modernen Ansatzes. Viele Mitarbeitende sind ausschließlich im Homeoffice, einige arbeiten nur im Büro und wieder einige je nach Tageslaune.

How we do it.
Wir kombinieren Know-How und Erfahrungen aus Bauingenieurwesen, Informatik und Wirtschaftswissenschaften.
So erhalten Kunden und Kundinnen ein faires Angebot und die Bearbeitung läuft zügig und regelkonform.

Wir bauen auf technisch flexible Kommunikationssysteme, ein ERP-System, strukturierte Datenbanken und eine umfassende Landschaft an fachspezifischen Planungstools.
Wir arbeiten tagtäglich daran, unsere Prozesse zu optimieren und die Planungsqualität, Kundenzufriedenheit und eigene Effizienz zu steigern.
-
Direktnachrichten
- Rocket Chat, WhatsApp
-
Live-Videocalls
- Nextcloud Talk, jitsi Meet
-
Datenaustausch mit Externen
- Nextcloud
-
Prozessmanagement
- ERPNext
-
Datenbanken
- Geodaten, Baukosten, Business Intelligence
-
Planungssoftware
- Frilo, Dlubal, Rstab, Allplan etc.
Unsere Erfahrungen zeigen, dass eine höhere Effizienz in den einzelnen Prozessen erst entsteht, wenn die einzelnen Systeme vernetzt sind, sowie fachspezifische Regeln und Prozesse in Code übersetzt werden können. Genau dort liegen die Stärken von ESTATIKA.
Our philosophy.
Eine technische Entwicklung und ein sozialverträglicher Umgang untereinander sind wichtige Bausteine der Unternehmensphilosophie. Bei ESTATIKA treffen unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichem Know-How und Lebensweisen aufeinander. Wir fördern fachliche Weiterbildung, Empathie und gegenseitiges Verständnis. Wir halten interdisziplinäre und interkulturelle Arbeit für sinnstiftend um gemeinsam Großes zu schaffen.
Abseits der täglichen Arbeit engagieren wir uns in der Forschung und in verschiedenen Arbeitsgruppen. Unsere Mitarbeiter:innen betreuen Abschlussarbeiten von Studierenden aus verschiedenen Bereichen, sind bei der Definition deutschlandweiter Datenstandards für die Bau- und Immobilienwirtschaft tätig oder im deutschlandweiten Netzwerk für effektiven Altruismus aktiv.
Our vision.
In der Bau- und Immobilienwirtschaft laufen viele Prozesse noch immer papierbasiert oder auf Zuruf. Das führt zu Abstimmungsschwierigkeiten und erhöht die Wahrscheinlichkeit von Baumängeln und Streitigkeiten. Wir sind überzeugt davon, dass die Digitalisierung nicht nur uns als Fachplaner:innen, sondern allen Projektbeteiligten einen erheblichen Mehrwert während des Bauprojektes und darüber hinaus bieten kann.
Unsere Vision ist eine durchgehend digitale Prozesskette mit hoher Transparenz gegenüber unseren Kunden und Kundinnen: Von der ersten Anfrage, über das Angebot, der Projektbearbeitung, der Lieferung, der Rechnung bis hin zur abschließenden Zahlung sollen alle Prozesse zügig, regelkonform und effizient bearbeitet werden können. Zur Steigerung der Transparenz arbeiten wir an einer Kundenplattform, auf der Kunden/Kundinnen den Projektstatus einsehen, wichtige Dokumente hoch- und herunterladen, wichtige Benachrichtigungen mitgeteilt und Rückfragen gestellt werden können.
Aufgrund unserer Erfahrung und unserem Know-How glauben wir von ESTATIKA fest daran, dass wir mit unserem ganzheitlich gedachten Geschäftsmodell einen Ansatz entwickelt haben, der branchenweit einzigartig ist. Die Kombination aus technischer Entwicklung und dem eigenen Dienstleistungsangebot wird einen Beitrag zur Professionalisierung in der Branche und Bauherren und Bauherrinnen ein effizienter und stressfreier gestaltetes Bauprojekt leisten.