Austausch »serielle Sanierung« mit Partner »von Geyso Holzbau«

Wir freu­en uns einen wei­te­ren Fach­ex­per­ten in unse­rem Geschäfts­um­feld begrü­ßen zu dür­fen. Bei unse­rem neu­en Koope­ra­ti­ons­part­ner von Gey­so Holz­bau han­delt es sich um ein Zim­me­rei­be­trieb aus Wiet­zen­dorf. Der Inha­ber und Zim­me­rer­meis­ter Chris­toph von Gey­so (aus­ge­zeich­net als Innungs­bes­ter Zim­me­rer­ge­sel­le und ‑gesel­lin­nen) und unser Geschäfts­füh­rer Dr. Chris­toph Ebbing sind ehe­ma­li­ge Stu­di­en­kol­le­gen und Geschäfts­part­ner aus frü­he­ren gemein­sa­men Bauprojekten.

von Gey­so Holz­bau unter­stützt Pri­vat­per­so­nen und Unter­neh­men im Holz­bau in Nie­der­sach­sen, Schles­wig Hol­stein und Ham­burg. Die Zim­me­rei ist vor­wie­gend im pri­va­ten Woh­nungs­bau tätig und kann hier auf eine mitt­ler­wei­le acht­jäh­ri­ge Erfah­rung zurück­grei­fen. Im Bereich der Vor­fer­ti­gung setzt das Unter­neh­men auf stan­dar­di­sier­te Pro­zes­se und Pro­duk­te (inklu­si­ve Leit­de­tails). Beson­ders span­nend ist die aktu­el­le Pla­nung für eine neue Pro­duk­ti­ons­hal­le.

Der Holz­bau hat in den letz­ten Jah­ren einen gro­ßen Auf­schwung erfah­ren. Die Zim­me­rei von Gey­so Holz­bau steht für nach­hal­ti­ges, öko­lo­gi­sches Bau­en. Die Holz­lie­fe­ran­ten der Zim­me­rei von Gey­so Holz­bau sind PEFC und FSC zer­ti­fi­ziert. Dies sind inter­na­tio­na­le Wald­zer­ti­fi­zie­rungs­sys­te­me, die eine nach­hal­ti­ge Forst­wirt­schaft för­dern und auf einem umfas­sen­den Ansatz basie­ren, wel­che öko­lo­gi­sche, sozia­le und öko­no­mi­sche Kri­te­ri­en berück­sich­ti­gen. Wei­ter­hin wird das Pro­jekt Tree­dom unter­stützt. Tree­dom finan­ziert die Auf­fors­tung von viel­fäl­tig ange­leg­ten Klein­forst­ge­bie­ten. Bei jedem Pro­jekt bei von Gey­so Holz­bau wer­den neue Bäu­me gepflanzt.

Das von Gey­so Holz­bau Team arbei­tet mit moder­ner Aus­stat­tung für eine effi­zi­en­te Vorfertigung

Die Ent­wick­lun­gen und das Enga­ge­ment der Zim­me­rei passt gut mit dem Enga­ge­ment der ESTATIKA GmbH im Bereich ener­ge­ti­scher Gebäu­de­sa­nie­run­gen zusam­men. In der Aus­füh­rung nimmt das The­ma seri­el­le Sanie­rung durch die ver­bes­ser­ten För­der­be­din­gun­gen einen wach­sen­den Stel­len­wert ein. Mehr als 15 Mio. Wohn­ge­bäu­de in Deutsch­land stel­len hier einen gro­ßen Markt dar. Grund genug, um sich wei­ter­füh­rend über die Poten­zia­le und Her­aus­for­de­run­gen einer seri­el­len Sanie­rung aus Sicht der Finan­zie­rung, Pla­nung und Umset­zung auszutauschen. 

Aus Ener­gie­ef­fi­zi­enz-Exper­ten/-Exper­ten­in­nen-Sicht wur­den die Chan­cen durch die För­de­run­gen und das Poten­zi­al bei Wohn­raum­er­wei­te­run­gen erläu­tert. Gleich­zei­tig sind wir auch auf die Ein­schrän­kun­gen bei Gestal­tungs­sat­zun­gen, Umgang mit Nutzern/​Nutzerinnen und bei Grenz­be­bau­ung the­ma­ti­siert. Tech­nisch konn­ten wir unse­re Erfah­run­gen im Umgang mit 3D-Auf­ma­ßen im Kon­text einer indus­tri­el­len Vor­fer­ti­gung ein­brin­gen. Chris­toph von Gey­so hat kon­struk­ti­ve Knack­punk­te the­ma­ti­siert. Die Indi­vi­dua­li­tät im pri­va­ten Woh­nungs­bau stellt eini­ge Her­aus­for­de­run­gen dar. Wenn­gleich bun­des­weit der­zeit kein Pro­duk­ti­ons­be­trieb sich auf die seri­el­le Sanie­rung im pri­va­ten Woh­nungs­bau kon­zen­triert (mit Abstri­chen im Bereich Mehr­fa­mi­li­en­haus­bau), herrscht die ein­schlä­gi­ge Mei­nung, dass ein wei­te­rer Aus­tausch und eine Kon­kre­ti­sie­rung der bis­he­ri­gen Kon­zep­te sinn­voll erscheint. Die Netz­wer­ke aus den jewei­li­gen Berei­chen Bera­tung, Pla­nung und Aus­füh­rung kön­nen bei einer Part­ner­schaft sinn­voll ver­knüpft werden. 

Im nächs­ten Schritt sind nun ers­te Pilot­pro­jek­te geplant. Die per­sön­li­chen Bezie­hun­gen zwi­schen Dr. Chris­toph Ebbing und Chris­toph von Gey­so hel­fen, ers­te Pro­jek­te unkom­pli­ziert anzu­schie­ben. Wir von ESTATIKA sind froh, auf einen kom­pe­ten­ten Ansprech­part­ner im Bereich der seri­el­len Sanie­rung in Nord­deutsch­land zurück­grei­fen zu können. 

Wir freu­en uns, die Kol­le­gen bei von Gey­so Holz­bau bera­tend, pla­nend und bau­be­glei­tend zur Ver­fü­gung zu stehen. 

Quel­le Abbil­dung: »von Gey­so Holzbau«

Zur Web­sei­te: von Gey­so Holzbau