Neuer Kooperationspartner »Acuire«

Wir freu­en uns einen wei­te­ren Weg­be­glei­ter in unse­rem Geschäfts­um­feld begrü­ßen zu dür­fen. Bei unse­rem neu­en Koope­ra­ti­ons­part­ner Acui­re han­delt es sich um eine Aus­grün­dung der TU-Dort­mund. Die Grün­der Fabi­an Göd­dert, Lukas Nau­mann waren gemein­sam mit unse­rem Geschäfts­füh­rer Dr. Chris­toph Ebbing wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter am Lehr­stuhl für Immo­bi­li­en­ent­wick­lung an der TU Dort­mund. Kom­plet­tiert wird das Team vom drit­ten Grün­der Micha­el Gei­ger­hilk, der den Bereich IT leitet.

Acui­re unter­stützt Immo­bi­li­en­ent­wick­ler in der Grund­stücks­ak­qui­si­ti­on durch auto­ma­ti­sier­te Geo­da­ten­ana­ly­sen bei der Suche und Prü­fung von Ent­wick­lungs­grund­stü­cken. Das umfasst die Bereit­stel­lung von Bestands­da­ten, bau­recht­li­chen Poten­zia­len und Stand­ort­in­for­ma­tio­nen an einem Ort sowie das Fil­tern des gesam­ten Grund­stücks­be­stan­des nach ent­spre­chen­den Ankaufs­kri­te­ri­en. Der Ser­vice steht aktu­ell in ganz Nord­rhein-West­fa­len zur Verfügung.

Der Aus­tausch mit uns hat auf­ge­zeigt, dass auch Pla­nungs­bü­ros, Finanz­in­sti­tu­tio­nen, Verkäufer:innen, Makler:innen, Behör­den und Immobilienbewerter:innen ver­gleich­ba­re Daten für Ihre Dienst­leis­tung benö­ti­gen. Aus unse­rer Sicht kön­nen sich auch bei ener­ge­ti­schen Gebäu­de­sa­nie­run­gen recht­li­che Her­aus­for­de­run­gen erge­ben, wenn eine Grenz­be­bau­ung vor­liegt oder zusätz­lich nach­ver­dich­tet wer­den soll. Inter­es­sant war wei­ter­hin der Aus­tausch, inwie­fern geo­me­tri­sche Grö­ßen zur Gebäu­de­hüll­flä­che zu einer Vor­ab-Ein­schät­zung des ener­ge­ti­schen Ist-Zustands hel­fen kön­nen. Produktentwickler:innen neu­er IT-Tools wie Acui­re benö­ti­gen Feed­back von poten­zi­el­len Anwen­dern, um die eige­nen Pro­duk­te wei­ter zu ver­bes­sern. Als Beta- und Alpha-Tes­ter stand vor allem Dr. Chris­toph Ebbing dem Acui­re-Team in meh­re­ren Video­calls und Vor-Ort Gesprä­chen zur Ver­fü­gung. Da wir selbst mit Investoren/​Investorinnen und Pro­jekt­ent­wick­lern/-ent­wick­le­rin­nen zusam­men­ge­ar­bei­tet und bereits meh­re­re Bau­ge­neh­mi­gun­gen erwirkt haben, konn­ten wir hier wert­vol­les Feed­back aus der Pra­xis geben. Die bis­he­ri­gen Ent­wick­lun­gen des Unter­neh­mens und der Acui­re-Pro­duk­te sind aus unse­rer Sicht sehr viel­spre­chend. Wir freu­en uns, auch zukünf­tig die Kol­le­gen von Acui­re zu unter­stüt­zen. Der offi­zi­el­le Release des Tools ist für April 2023 datiert.

Quel­le Abbil­dung: »Acui­re, CET /​ TU Dortmund«

Zur Web­sei­te: Acui.re