Neue Tools »Digitale Bestandsaufnahme«

Ein wich­ti­ger Bau­stein der Ener­gie­be­ra­tung ist die Gebäu­de­be­stands­auf­nah­me vor Ort. Viel zu häu­fig wer­den in der Pra­xis wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen vor Ort nicht oder nur unzu­rei­chend notiert. Hin­zu kommt, dass von ver­schie­de­nen Bera­tern unter­schied­li­chen Medi­en genutzt wer­den. Infor­ma­tio­nen müs­sen anschlie­ßend zusam­men­ge­tra­gen wer­den, bevor sie wei­ter­ver­ar­bei­tet wer­den kön­nen. Die ein­heit­lich auf­ge­bau­te und anwen­der­freund­li­che digi­ta­le Gebäu­de­ak­te ist in der Pra­xis noch nicht weit verbreitet.

Unser Team hat sich die Pro­zes­se genau­er ange­schaut, die vor­han­de­nen Hard- und Soft­ware­lö­sun­gen ange­se­hen und dar­auf auf­bau­end neue Tools für die Bestands­auf­nah­me vor Ort entwickelt.

Das Ziel unse­res Tools ist es, im ers­ten Schritt unse­ren Ener­gie­be­ra­tern ein ein­fach zu bedie­nen­des Tool an die Hand zu geben, bei der indi­vi­du­el­le Anga­ben zum Gebäu­de und ein­heit­li­che Stan­dard­an­ga­ben mög­lich sind. Eine wei­te­re Anfor­de­rung war die Syn­chro­ni­sie­rung mit den Soft­ware­pro­duk­ten in den vor­he­ri­gen und anschlie­ßen­den Pro­zes­sen. Die Her­aus­for­de­rung besteht dar­in, die Bedien­bar­keit, Über­sicht­lich­keit und fach­li­che Voll­stän­dig­keit zu ver­ei­nen. Dabei soll­ten die wich­tigs­ten Infor­ma­tio­nen aus den vor­he­ri­gen Pro­zes­sen zusam­men­ge­fasst dem Bera­ter vor Ort hel­fen, sich schnell und sicher durch das Gebäu­de bewe­gen zu kön­nen. Unse­re Lösung sind mobi­le End­ge­rä­te, bei denen sich unse­re Bera­ter anmel­den und die vor­han­de­ne digi­ta­le Gebäu­de­ak­te mit Infor­ma­tio­nen vor Ort ergän­zen kön­nen. Wir haben im Zuge unse­res Ent­wick­lungs­pro­zes­ses am Ende bewusst auf auf­wen­dig navi­gier­ba­re 3D-Gebäu­de­mo­del­le in der Bedie­nung ver­zich­tet. Die IT-Schnitt­stel­len und die Bedien­bar­keit ste­hen im Fokus. Wir sind mit Hil­fe der neu­en Tools in der Lage, alle Daten sicher für die wei­te­re Bear­bei­tung zu syn­chro­ni­sie­ren und alle Infor­ma­tio­nen gebün­delt zu ver­wer­ten. Dar­aus erge­ben sich Qua­li­täts­vor­tei­le bei den anschlie­ßen­den Berech­nun­gen und Bera­tun­gen. In meh­re­ren Pro­jek­ten haben unse­re Bera­ter sehr posi­ti­ve Erfah­run­gen sam­meln kön­nen. Für die fach­li­che und tech­ni­sche Ent­wick­lung ein­ge­setzt hat sich unser Geschäfts­füh­rer Herr Dr. Chris­toph Ebbing. Herr Sit­ham­par­a­nathan und das Bera­ter­team haben dabei wert­vol­les Feed­back aus der Pra­xis ein­ge­bracht, sodass unser Tool ste­tig wei­ter­ent­wi­ckelt wer­den konn­te. Wie in all unse­ren Unter­neh­mens­be­rei­chen ver­ste­hen wir uns auch hier als digi­tal Nati­ve. Wir sind als Unter­neh­men digi­tal auf­ge­wach­sen und ent­wi­ckeln uns auch zukünf­tig immer wei­ter. Wei­te­re neue Tools wer­den folgen.