Neue Energieberater-Tools »EWärmeG«

Ein wich­ti­ger Bau­stein bei der Kun­den­be­treu­ung ist unter ande­rem die Bera­tung zur Erfül­lung gesetz­li­cher Auf­la­gen. Viel zu häu­fig ver­ste­hen Kund:innen die in Geset­zes­tex­ten ver­wen­de­te Spra­che nicht, haben Rück­fra­gen und wis­sen nicht, ob die vor­ge­se­he­nen Sanie­rungs­maß­nah­men den gesetz­li­chen Anfor­de­run­gen entsprechen.

Als Inge­nieu­re kön­nen wir Geset­zes­tex­te lesen, ver­ste­hen und tech­ni­sche Not­wen­dig­kei­ten ablei­ten. Dazu gehört bei­spiels­wei­se die Erfül­lung des EWär­meG. Bei der anfäng­li­chen Bera­tung wer­den wir gefragt, wel­che Sanie­rungs­maß­nah­men not­wen­dig sind, um die gesetz­li­chen Auf­la­gen zu erfül­len. Dabei ist das Vor­ha­ben bzw. Ist-Zustand eines Gebäu­des mit den gesetz­li­chen Auf­la­gen abzu­glei­chen. Das Ziel unse­res eigens ent­wi­ckel­ten EWär­meG-Kal­ku­la­tors ist es, Kun­den mit Hil­fe einer gro­ben Vor­di­men­sio­nie­rung eine Erst­ein­schät­zung zu geben. Die inge­nieur­tech­ni­sche Her­aus­for­de­rung besteht dar­in, die wich­tigs­ten Infor­ma­tio­nen ein­zu­ho­len und den Ist-Zustand ohne gro­ßen Auf­wand zu erfas­sen. Wir sind mit Hil­fe des Kal­ku­la­tors in der Lage, früh­zei­tig eine Aus­sa­ge über die Erfül­lung oder Nicht­er­fül­lung der gesetz­li­chen Auf­la­gen nach Hei­zungs­tausch zu tref­fen. In meh­re­ren Bera­tungs­ge­sprä­chen haben wir ein sehr posi­ti­ves Feed­back für die gezeig­ten Kom­pe­ten­zen und schnel­len Aus­sa­gen bekom­men. Ansprech­part­ner zur Umset­zung ist unser Geschäfts­füh­rer Herr Dr. Chris­toph Ebbing, der sich vor­ran­gig um die inge­nieur­sei­ti­ge Aus­ar­bei­tung des Tools ein­ge­setzt hat. Die Ana­ly­se der Kun­den­be­dürf­nis­se kam von Herrn Ties­mey­er. Herr Sit­ham­par­a­nathan und das Inge­nieur­team haben die Anwen­dung in der Pra­xis freu­dig bestä­ti­gen kön­nen. In all unse­ren Unter­neh­mens­be­rei­chen ver­ste­hen wir uns als digi­tal Nati­ve. Wir sind als Unter­neh­men digi­tal auf­ge­wach­sen und ent­wi­ckeln uns auch zukünf­tig ste­tig weiter.