Wir liefern Ihnen alle nötigen bautechnischen Nachweise für Ihr Bauvorhaben und dessen Genehmigung: Vom Brandschutz über den Schallschutz bis hin zum Wärmeschutz nach EnEV. Letzteren können wir auch mit einer Baubegleitung nach KfW (55, 40, 40+) kombinieren. Damit können Sie bei Bedarf die attraktiven Zuschüsse der KfW nutzen.
Heutzutage arbeitet man digital. Dadurch erreichen wir optimale Ergebnisse insbesondere in puncto Wirtschaftlichkeit und Abwicklungszeit.
- Deutschlandweit gleiche Konditionen
- Festpreise für Nachweise im Einfamilien- oder Doppelhaus
- »Expresslieferungen« wenn es ganz eilig ist
- Rückmeldung direkt vom Bauphysiker/Statiker
Dafür – und für vieles mehr – stehen wir: ESTATIKA – Bauphysiker und Bauingenieure mit 15 Jahren Berufserfahrung.
Bauphysikalische Nachweise benötigt? In 2 Minuten zum kostenlosen Angebot!
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Tablet und Internet statt Geodreieck und Papier – der Beruf des Statikers hat sich durch die Digitalisierung spürbar verändert. Ein Einblick in Tragwerksplanung früher und…
Statiker in Münster bequem und einfach online suchen: Erfahren Sie, was die westfälische Stadt auszeichnet und wie Tragwerksplaner Ihr Bauvorhaben für Münster unterstützen können.
Grundsätzlich ist das Gehalt eines Tragwerksplaners oder Statikers in der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure, kurz HOAI, festgeschrieben. Die Grundlagen des Honorars für Statiker sind…
Der Statiker erbringt seine Leistung, so dass das verwendete Material zum einen richtig gewählt und zum anderen effizient genutzt wird. Damit senkt er die Statik…
Der Weg ins Eigenheim beginnt zumeist mit dem passenden Statiker und Architekten. Wer ein Ingenieurbüro für Tragwerksplanung sucht, ist deshalb oft unsicher, wie man am…
Wird der Hausbau durch den Tragwerksplaner teurer? Nein, häufig ist das Gegenteil der Fall: Statiker helfen mit ihren Berechnungen dabei, unnötige Mehrkosten zu vermeiden.
Weitere Informationen zu Bauphysik
Form, Farbe, Fertighaus? Das wohl wichtigste »F« beim Hauskauf ist die Finanzierung! Umso attraktiver sind für viele Käufer die staatlichen Fördergelder. Mit dem KfW-Programm 153…
Der Wärmeschutznachweis ist ein Nachweis über die Einhaltung gesetzlich vorgeschriebener energetischer Referenzwerte bei Bauvorhaben. Dieser ist für die Baugenehmigung erforderlich.
Für den Bau eines Hauses spielt der Schallschutz eine bedeutende Rolle. Straßen- und Verkehrslärm sowie die Geräuschkulisse, die Nachbarn verursachen, sind wichtige Faktoren im Eigenheim.
Gebäude jeder Größenordnung sind »Lärmquellen«, die für die Umgebung und die Anwohner sehr störend sein können. Deshalb ist bei öffentlichen oder privaten Gebäuden der Schall…
Wer ein Haus baut oder einen Umbau plant, ist gesetzlich verpflichtet, einen Brandschutznachweis vorzulegen. Im Detail unterscheiden sich die Vorgaben dazu von Land zu Land.
Dokumente vor Beginn und nach Abnahme des Hausbaus Wer heute ein Haus bauen möchte, braucht etliche Bauunterlagen, Genehmigungen und Nachweise. Vor 2018 erhielt der Bauherrn…