Die statische Berechnung des Trägers für diesen Wanddurchbruch in Augsburg wurden von unserem Statiker vorgenommen. Exkurs: Nichttragende Wand selber entfernen Falls Sie einen Wanddurchbruch in eigener Regie durchführen möchten, lassen Sie das Projekt in jedem Fall durch eine Fachmann begleiten. Hier kommt bspw. ein Architekt, Bauingenieur oder Tragwerksplaner in Frage. Handelt es sich nämlich nicht um […]
Schlagwort: Wanddurchbruch
Was macht ein Statiker 2020 anders als früher?
Tablet und Internet statt Geodreieck und Papier – der Beruf des Statikers hat sich durch die Digitalisierung spürbar verändert. Ein Einblick in Tragwerksplanung früher und heute. So arbeiten Statiker im Jahr 2020! Online statt Ortstermin Der wohl wichtigste Fortschritt in den vergangenen Jahrzehnten ist das Internet. Das Bild des Statikers mit gelbem Bauhelm vor dem Rohbau […]
Der Statiker hilft bei der Altbausanierung
Das alte Haus ist also gekauft – nun geht es an die Sanierung: Die ein oder andere Wand könnte doch noch um ein paar Meter verschoben werden. Bei dieser Entscheidung hilft der Statiker.
Was kostet ein Statiker?
Grundsätzlich ist das Gehalt eines Tragwerksplaners oder Statikers in der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure, kurz HOAI, festgeschrieben. Die Grundlagen des Honorars für Statiker sind hier in § 62 nachzulesen. Für einen Laien ist diese Ordnung allerdings ziemlich unübersichtlich und schwer zu lesen. Insgesamt jedoch kann man vier Grundlagen für die Berechnung des Honorars eines […]
Wanddurchbruch – Selbst ist der Mann … oder nicht?
Eine Wand entfernen scheint für viele einfach: Hammer nehmen, draufschlagen, fertig. Doch ganz so leicht ist ein Wanddurchbruch nicht zu meistern. Ein Statiker hilft mitunter.
Wand durchbrechen und Fenster einsetzen – Ein Fall für den Statiker
Manche Räume sind einfach zu dunkel, was oftmals in Altbauten der Fall ist. Ein zusätzliches Fenster würde hier den Raum wohnlicher und sympathischer machen. Der Statiker hilft.
Statiker selbst aussuchen
… oder wird er vom Architekten beauftragt? Besteht das Recht auf freie Wahl des Statikers? Kann ich mir somit den Statiker selbst aussuchen? Die Antwort ist einfach: Ja. Trotzdem lohnt ein Blick ins Detail. Wann ist die freie Wahl eines Statiker sinnvoll – und wann bietet ein Büro mit einem Architekten und Bauingenieur Vorteile? Die […]
Dauer der Erstellung einer Statik
Einfamilienhaus vs. Mehrfamilienhaus Wie lange braucht der Statiker für mein Haus? Es ist nachvollziehbar, dass sich viele Bauherren diese Frage stellen. Aus Sicht des Bauingenieurs ist jedoch ebenso zu sagen: Pauschal lässt sich das nicht beantworten. Tatsächlich hängt die Zeit für die Berechnung der Statik von verschiedenen Faktoren ab. Grundsätzlich gilt dabei: je einfacher das […]
Statik ohne Ortstermin – Bei vielen Bauvorhaben sinnvoll
Der Statiker plant das Haus mit Bleistift und Lineal auf Papier – ist da ein Ortstermin überhaupt nötig? Reicht es nicht aus, alle Rechnungen theoretisch auszuführen?
Wanddurchbruch und Tür einsetzen
Wenn Sie beim Wanddurchbruch voller Enthusiasmus zu Hammer und Meißel greifen, ist das die falsche Option. Wir erklären Ihnen, dass Sie nicht jede Wand einfach durchbrechen können.