Die statische Berechnung des Trägers für diesen Wanddurchbruch in Augsburg wurden von unserem Statiker vorgenommen. Exkurs: Nichttragende Wand selber entfernen Falls Sie einen Wanddurchbruch in eigener Regie durchführen möchten, lassen Sie das Projekt in jedem Fall durch eine Fachmann begleiten. Hier kommt bspw. ein Architekt, Bauingenieur oder Tragwerksplaner in Frage. Handelt es sich nämlich nicht um […]
Schlagwort: Statische Berechnungen
Sanierung MFH in Chemnitz
Ein Mehrfamilienhaus mit Balkonen im Freistaat Sachsen wurden saniert und Instand gesetzt. Unser Tragwerksplaner hat die Statik für diesen Umbau geliefert. Die Decken über dem EG, 1.OG und 2.OG sind entfernt und durch Ziegeldeckensystem ersetzt worden. Im Bestand war ein Holzdeckensystem mit Sand/Lehm Füllung verbaut. Das Dach erhielt eine neue Mittelpfette, da die Stützen der […]
Dachaufstockung in Berlin-Charlottenburg
Die statische Berechnung für einen Umbau in unserer Hauptstadt wurde von unserem Statiker erstellt. Bei dem Bestandsgebäude ist eine Geschossaufstockung zu Wohnzwecken erfolgt.
Anbau und Umbau in Osnabrück
Für diesen tollen Anbau in Osnabrück haben wir die statischen Berechnungen und die Bewehrungspläne erstellt.
Wanddurchbruch und Umbau zur Wohnküche in Osnabrück
Für den Bauherrn stellte sich Mitte des Jahres 2019 die Frage, ob sein in 2001 erstellte Reihenhaus im Zentrum von Osnabrück einen Durchbruch zwischen Küche und Wohnzimmer zuließ. Der Wunsch war ein moderneres Innenleben. Innerhalb von 20 Jahren ändert sich ja auch schon mal der Geschmack … Wir konnten nach einer kurzen Begutachtung der Baupläne grünes […]
Anbau in Castrop-Rauxel (NRW)
Von unserem Tragwerksplaner wurden die statischen Berechnungen für diesen Anbau mit Durchbruch der Außenwand im östlichen Ruhrgebiet – zwischen Dortmund und Recklinghausen – vorgenommen.
Wohnhaus-Erweiterung zu zwei Wohneinheiten in Hessen
Für diesen klasse Umbau 50 km östlich von Frankfurt am Main, in Wächtersbach-Neudorf, wurden die Statik und die Bewehrungspläne erstellt.
Was ist ein Tragwerksplaner – auch Statiker genannt?
Wenn man ein Gebäude betritt, über eine Brücke spaziert oder durch einen Tunnel fährt, geht man in der Regel davon aus, dass diese Bauwerke auch halten. Also sicher und stabil stehen.
Deckendurchbruch um Treppe einzubauen: Statiker nötig?
Das Einsetzen einer Treppe erfolgt normalerweise schon vor und während des Hausbaus. Dabei sind wichtige Faktoren, wie die verlegten Leitungen und Rohre bereits berücksichtigt. Aber auch nachträglich lässt sich noch eine Treppe einsetzen. Für den nachträglichen Einbau von Treppen ist in vielen Fällen ein Deckendurchbruch erforderlich. Deckendurchbrüche um zwei Etagen mit einer Treppe zu verbinden […]
Tragwerksplanung für ein Einfamilienhaus
Ein Eigenheim zu bauen beginnt bereits mit der Frage, wie das Einfamilienhaus geplant wird. Das Wohnhaus stellt für den Statiker je nach Konzept eine besondere Aufgabe dar.