Die Kosten eines Hausbaus sind oft höher als geplant. Wenn Sie im Vorhinein die Preistreiber kennen, bleiben Ihnen unangenehme Überraschungen erspart.
Schlagwort: Architekt
Digitalisierung der Baubranche ermöglicht die freie Wahl des Statikers
… »Der Statiker kommt am besten aus der Region, in der das Haus steht« … Wenn ein Architekt heutzutage das oder Ähnliches sagt, ist Skepsis seitens des Bauherrn angebracht! Denn in Zeiten der Digitalisierung gilt dieser Grundsatz nicht mehr. Vielmehr ist es sinnvoll, den Statiker frei zu wählen. Auf diese Weise können Sie nicht nur von der […]
Baunebenkosten in der Übersicht
Baunebenkosten sind alle Kosten, die neben dem eigentlichen Kaufpreis eines Hauses bzw. eines Grundstücks anfallen. Diese machen einen nicht unerheblichen Anteil der Gesamtbaukosten aus.
Die gesetzlichen Grundlagen der Honorarordnung für Ingenieure und Architekten
Der Bundesrat hat am 07. Juni 2013 in einer 7. Novellierung die »Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI)« abgesegnet. Seit 17. Juli 2013 ist sie offiziell in Kraft. Die Honorarordnung ist bundesweit gültig, hat Gesetzescharakter und gibt den verbindlichen Rahmen für die Honorarverrechnung vor. Lesen Sie in diesem Artikel die wesentlichen Begriffe der HOAI. […]
Die Zusammenarbeit zwischen Architekt und Statiker beim Neubau
Eine Zusammenarbeit zwischen Architekt und Statiker ist wichtig. Am Ende soll das Traumhaus des Kunden jeden Belastungen standhalten und genau seinen Wünschen entsprechen.
Architekten- und Statikerleistungen – worin unterscheiden sie sich?
Sobald es an den Hausbau geht, herrscht vielfach Verwirrung. Was erledigt ein Architekt? Welche Leistungen übernehmen Statiker? Worin unterscheiden sich die Leistungen beim Bau des eigenen Hauses? Das erfahren Sie hier.
Natürliche Einflüsse auf die Statik
Schneefall und Sturmböen beeinflussen die Tragfähigkeit von Gebäuden und Bauteilen ebenso wie Regen, Hagel und andere Witterungen. Welchen Einfluss haben diese auf die Tragwerksplanung?
Die Ausführungsplanung als Grundleistung bei der Objektplanung nach Teil 3 der HOAI
In den detaillierten Ausführungsplänen sind alle baulichen Einzelheiten aufgeführt, damit alle am Bau beteiligten Personen genau nachvollziehen können, wo während der Bauphase welche Innenwände und Installationen platziert werden sollen und zu welchem Zeitpunkt jeder Schritt vollzogen werden soll.
Schal- und Bewehrungspläne – Alles Wichtige über die Bauzeichnungen
Sowohl der Schalplan als auch der Bewehrungsplan sind für die Ausführung beim Hausbau entscheidend. Sie unterstützen die Bauleitung mitsamt den zuständigen Experten beim Bau eines Gebäudes.
Architekten finden leicht gemacht – im Internet
Worauf kommt es an, wenn Sie einen Architekten finden wollen? Wie gelingt die Suche nach dem passenden Architekten und welche Kompetenzen zeichnen einen Profi aus? Dieser Ratgeber informiert über die Möglichkeiten, Architekten online zu finden.