Für diesen tollen Anbau in Osnabrück haben wir die statischen Berechnungen und die Bewehrungspläne erstellt.
Schlagwort: Anbau
Anbau in Castrop-Rauxel (NRW)
Von unserem Tragwerksplaner wurden die statischen Berechnungen für diesen Anbau mit Durchbruch der Außenwand im östlichen Ruhrgebiet – zwischen Dortmund und Recklinghausen – vorgenommen.
Wohnhaus-Erweiterung zu zwei Wohneinheiten in Hessen
Für diesen klasse Umbau 50 km östlich von Frankfurt am Main, in Wächtersbach-Neudorf, wurden die Statik und die Bewehrungspläne erstellt.
Förderprogramm zur Altbausanierung in Köln
Eigentümer von Kölner Gebäuden finden im Förderprogramm eine finanzielle Unterstützung bei der Altbausanierung. Hier erfahren Sie das Wesentliche über Ziele, Förderhöhe und Voraussetzungen.
Was macht ein Statiker 2020 anders als früher?
Tablet und Internet statt Geodreieck und Papier – der Beruf des Statikers hat sich durch die Digitalisierung spürbar verändert. Ein Einblick in Tragwerksplanung früher und heute. So arbeiten Statiker im Jahr 2020! Online statt Ortstermin Der wohl wichtigste Fortschritt in den vergangenen Jahrzehnten ist das Internet. Das Bild des Statikers mit gelbem Bauhelm vor dem Rohbau […]
Wofür benötige ich einen Bauvorbescheid?
Im Baurecht basieren anders als in der Mathematik nicht alle Entscheidungen auf einheitlich messbaren Größen. Die Formulierungen in den Gesetzestexten, Verordnungen und örtlichen Bauvorschriften beinhalten zum Teil einen gewissen Interpretationsspielraum. Um Unsicherheiten in Zusammenarbeit mit den Baubehörden aus dem Weg zu gehen, können Bauvorbescheide ausgestellt werden. Wir möchten Bauherren in diesem Artikel über das Thema […]
Was kostet ein Statiker?
Grundsätzlich ist das Gehalt eines Tragwerksplaners oder Statikers in der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure, kurz HOAI, festgeschrieben. Die Grundlagen des Honorars für Statiker sind hier in § 62 nachzulesen. Für einen Laien ist diese Ordnung allerdings ziemlich unübersichtlich und schwer zu lesen. Insgesamt jedoch kann man vier Grundlagen für die Berechnung des Honorars eines […]
Statiker selbst aussuchen
… oder wird er vom Architekten beauftragt? Besteht das Recht auf freie Wahl des Statikers? Kann ich mir somit den Statiker selbst aussuchen? Die Antwort ist einfach: Ja. Trotzdem lohnt ein Blick ins Detail. Wann ist die freie Wahl eines Statiker sinnvoll – und wann bietet ein Büro mit einem Architekten und Bauingenieur Vorteile? Die […]
Dauer der Erstellung einer Statik
Einfamilienhaus vs. Mehrfamilienhaus Wie lange braucht der Statiker für mein Haus? Es ist nachvollziehbar, dass sich viele Bauherren diese Frage stellen. Aus Sicht des Bauingenieurs ist jedoch ebenso zu sagen: Pauschal lässt sich das nicht beantworten. Tatsächlich hängt die Zeit für die Berechnung der Statik von verschiedenen Faktoren ab. Grundsätzlich gilt dabei: je einfacher das […]
Altbau und Statik – Von A wie Anbau bis U wie Umbau
Statische Berechnungen garantieren, dass das Haus sicher steht. Ob Anbau, Dachausbau, Wanddurchbruch oder Umbau – ein Tragwerksplaner stellt die Standfestigkeit des Hauses sicher.