Unser Tragwerksplaner hat die Statik mit Positionsübersicht und Bewehrungspläne, sowie den Wärmeschutznachweis und den konstruktiver Brandschutz für diese Lagerhalle mit Wohnung und Büro bei Nürnberg erstellt.
Einbau Rolladenkasten Mauerwerk Poroton-Ziegel Schalung/Gießen Aufzugsschacht Gießen Bodenplatte Bewehrung Bodenplatte Dämmplatten/Schalung Streifenfundament Regenwassersabfluss Streifenfundament
Auswahl an Referenzen zu Hallen
Wir berechnen für die ImmoProjekt GmbH regelmäßig die Statik für »nach Kundenwunsch« gefertigte Stahlhallen. Neben den statischen und bauphysikalischen Nachweisen liefern wir auch die Bewehrungspläne…
Diese Fertighalle mit Bürofläche wurde mit unserer Hilfe unseres Statikers in einer Gemeinde zwischen Heilbronn, Nürnberg und Erlangen realisiert. Es wurden die statischen Berechnungen der…
Weitere Informationen zu Hallen
Generell wird bei den Gebäudeklassen vier und fünf, sowie bei Sonderbauten eine Prüfung des Standsicherheitsnachweises gefordert, d. h. bei diesen Bauvorhaben kontrolliert ein Prüfstatiker.
Einfamilienhaus vs. Mehrfamilienhaus Wie lange braucht der Statiker für mein Haus? Es ist nachvollziehbar, dass sich viele Bauherren diese Frage stellen. Aus Sicht des Bauingenieurs…
… oder wird er vom Architekten beauftragt? Besteht das Recht auf freie Wahl des Statikers? Kann ich mir somit den Statiker selbst aussuchen? Die Antwort…
Der Statiker plant das Haus mit Bleistift und Lineal auf Papier – ist da ein Ortstermin überhaupt nötig? Reicht es nicht aus, alle Rechnungen theoretisch…
Tablet und Internet statt Geodreieck und Papier – der Beruf des Statikers hat sich durch die Digitalisierung spürbar verändert. Ein Einblick in Tragwerksplanung früher und…
Für den Bau eines Hauses ist oft genug ein Statiker gefragt. Aber gibt es Unterschiede in dem Berufszweig? Worin unterscheidet sich ein Baustatiker von einem…