Die statische Berechnung für einen Umbau in unserer Hauptstadt wurde von unserem Statiker erstellt. Bei dem Bestandsgebäude ist eine Geschossaufstockung zu Wohnzwecken erfolgt.
Kategorie: Berlin
Neubau eines MFH mit 3 Wohneinheiten in Berlin
Für dieses Dreifamilienhaus in der Hauptstadt haben wir Mitte 2020 die Statik mit den dazugehörigen Bewehrungsplänen, den Wärme‑, sowie den Schallschutznachweis erstellt. Es entsteht ein dreigeschossiger Neubau.
Baugenehmigung mit Hilfe des Statikers beantragen?
Eine Baugenehmigung ist erforderlich, wenn ein neues Haus gebaut werden soll. Dies gilt auch für Gebäude, die gravierend umgebaut oder die für den Abriss geplant sind.
Kostet ein Statiker in Berlin und Hamburg gleich viel?
Ist ein baustatisches Gutachten in Berlin teurer als in Hamburg? Das kann passieren – zumal die Prüfung der Bauzeichnung in der Hauptstadt vorgeschrieben ist, an der Elbe jedoch nicht.
Standsicherheit im Neubau
Auf den Bauherren eines Neubaus kommen jede Menge Vorplanungen zu. Neben dem planenden Architekten ist der Baustatiker oder Tragwerksplaner einer der Schlüsselexperten.
Statiker in Berlin
Die Statik eines Hauses ist ein wichtiger Faktor beim Hausbau. Wer die Hauptstadt Deutschlands ins Visier genommen hat, fragt sich nicht grundlos, welcher Statiker in Berlin infrage kommt.
Prüfingenieure: Unterschiede in den Bundesländern
Dürfen Bauherren den Prüfstatiker selbst aussuchen? Dieser Artikel informiert, wann ein Prüfingenieur nötig ist, wer ihn beauftragen darf und wie unterschiedlich die Bundesländer dies regeln.
Prüfstatik: Sinn und Zweck
Ein Prüfstatiker (oder auch Prüfingenieur für Baustatik) ersetzt nicht den Statiker, sondern überprüft die vorliegenden statischen Berechnungen. Es handelt sich somit um eine Prüfstatik.
Bei welchem Bauvorhaben braucht man einen Prüfstatiker?
Generell wird bei den Gebäudeklassen vier und fünf, sowie bei Sonderbauten eine Prüfung des Standsicherheitsnachweises gefordert, d. h. bei diesen Bauvorhaben kontrolliert ein Prüfstatiker.