Die statische Berechnung des Trägers für diesen Wanddurchbruch in Augsburg wurden von unserem Statiker vorgenommen. Exkurs: Nichttragende Wand selber entfernen Falls Sie einen Wanddurchbruch in eigener Regie durchführen möchten, lassen Sie das Projekt in jedem Fall durch eine Fachmann begleiten. Hier kommt bspw. ein Architekt, Bauingenieur oder Tragwerksplaner in Frage. Handelt es sich nämlich nicht um […]
Kategorie: Bayern
Bauantrag für ein Einfamilienhaus stellen: Statik nötig?
Der Traum vom Hausbau bedeutet für viele Freiheit, mehr Platz, einen eigenen Rückzugsort … Ein Haus zu bauen ist, allerdings nicht »mal eben« erledigt. Vielmehr sind schon vor Baubeginn verschiedene Unterlagen und Nachweise erforderlich. Für genehmigungspflichtige Bauvorhaben ist dabei der Bauantrag wesentlich auf dem Weg zur Wunscherfüllung. Um den Traum nicht zum Alptraum werden zu […]
Baugenehmigung mit Hilfe des Statikers beantragen?
Eine Baugenehmigung ist erforderlich, wenn ein neues Haus gebaut werden soll. Dies gilt auch für Gebäude, die gravierend umgebaut oder die für den Abriss geplant sind.
Statiker in München suchen und finden
Freistehende Einfamilienhäuser oder MFH sind in München beliebt. Die Nachfrage nach Immobilien wächst. Ein guter Statiker in München ist deshalb ein wertvoller Ansprechpartner.
Neubau EFH mit Doppelgarage in Augsburg
Die Statik und die Bewehrungsplanung wurde für ein Einfamilienhaus mit Doppelgarage in Augsburg erstellt.
Dachterrasse planen: Hilft der Statiker?
Es ist der Traum schlechthin, von der eigenen Dachterrasse über die Stadt in das Land zu schauen. Hilft der Statiker hierbei, oder muss man auf den Zimmermann oder Dachdecker zurückgreifen?
Neubau Lagerhalle bei Nürnberg
Unser Tragwerksplaner hat die Statik mit Positionsübersicht und Bewehrungspläne, sowie den Wärmeschutznachweis und den konstruktiver Brandschutz für diese Lagerhalle mit Wohnung und Büro bei Nürnberg erstellt.
Prüfstatik: Sinn und Zweck
Ein Prüfstatiker (oder auch Prüfingenieur für Baustatik) ersetzt nicht den Statiker, sondern überprüft die vorliegenden statischen Berechnungen. Es handelt sich somit um eine Prüfstatik.
Bei welchem Bauvorhaben braucht man einen Prüfstatiker?
Generell wird bei den Gebäudeklassen vier und fünf, sowie bei Sonderbauten eine Prüfung des Standsicherheitsnachweises gefordert, d. h. bei diesen Bauvorhaben kontrolliert ein Prüfstatiker.
Neubau Pension mit Bäckerei in Bayern
Es wurden die Statik mit Positionsübersicht und die Bewehrungspläne für eine Pension in Hegelhofen, im schwäbischen Landkreis Neu-Ulm, erstellt.