Mit dem Schallschutznachweis wird gezeigt, dass in einem Gebäude sowohl der Trittschall aus anderen Räumen/Wohneinheiten, als auch die Übertragung von Luftschall von außen – wie z. B. Verkehrslärm – ausreichend gering ist. Bei Außenlärm kann ein Schallschutznachweis somit auch bei einem Einfamilienhaus erforderlich sein. Vorgaben dazu macht die DIN 4109.
Gewährleistet wird dies durch die Auswahl von Bauteilen – wie z. B. Wände/Fenster – mit der korrekten Schallschutzklasse.
Bundesweit gleiche Preise. Schnelle Rückmeldung direkt vom Statiker mit mehr als 15 Jahren Berufserfahrung. Nicht nur dafür stehen wir: ESTATIKA – die Bauingenieure.
Kosten und Dauer für den Schallschutz?
Bei einer Doppelhaushälfte und bei Häusern mit bis zu 3 Wohneinheiten berechnen wir für den Nachweis gegen fremden Wohn- und Arbeitsraum 750 Euro (inkl. MwSt.). Liegt Ihr Haus zusätzlich in einer Region mit (viel) Außenlärm (bspw. Autobahn, Flughafen) erhöht sich der Preis auf 1.150 Euro (inkl. MwSt.), da den Außenwänden/Fenstern eine besondere Beachtung zu kommen muss.
Ist ein eigenständiger Nachweis NUR zum Außenlärm notwendig, berechnen wir bei Häusern mit bis zu 3 Wohneinheiten 900 Euro (inkl. MwSt.).
Zur Erstellung des Schallschutznachweises benötigen wir 30 Werktage ab Auftragseingang und der technischen Klärung. Bei Bedarf und freien Kapazitäten bieten wir aber auch »Expressleistungen« an – 15 Werktage brauchen wir dann.
Sie benötigen einen Schallschutznachweis? Jetzt kostenlosen Angebot anfragen!
Bei größeren Projekten erhalten Sie von uns natürlich ebenfalls ein kostenloses Angebot auf Anfrage.
Häufige Fragen zu unserem Schallschutz
Ist eine Besichtigung vor Ort erforderlich?
Nein. In den allermeisten Fällen nicht.
Welche Unterlagen benötigen Sie um den Schallschutznachweis zu erstellen?
Wir benötigen alle Baupläne, d. h. Grundrisse, Ansichten, Schnitte. Bei der Prüfung des Außenlärmes ist außerdem der Lageplan erforderlich, sowie Ausführungspläne aus denen der Aufbau der Außenwände hervorgeht.
Diese können Sie uns gerne auch nach der Angebots-Anfrage zur Verfügung stellen. Einfach per E‑Mail. Ein direktes Hochladen der Pläne hilft uns aber die Berechnungen schnell und effizient auszuführen.
Wie kann ich Sie nach Auftragsvergabe erreichen?
Per Telefon unter der 0251 932150–80 (Werktags zwischen 9 und 17 Uhr) und per E‑Mail an info@estatika.de. Bei Bedarf erhalten Sie auch die Mobilnummer des jeweiligen Bauphysikers um dringende Fragen zu klären.
Wie erhalte ich den fertigen Nachweis?
Sie erhalten alle Dokumente per E‑Mail. Auf Wunsch senden wir Ihnen natürlich auch postalisch eine gedruckte Version.
Wann bezahle ich die Leistungen?
Die jeweilige Leistung ist spätestens 5 Tage nach Lieferung zu begleichen. Eine im Einzelfall davon abweichende Vereinbarung wird im Angebot aufgeführt.